Arcos de la Frontera, Cádiz
Arcos de la Frontera ist einer der bekanntesten Orte der Provinz Cádiz und kann auf eine über tausendjährige Geschichte verweisen.
Sein historisches Ensemble aus der Romanik wurde 1962 zum Kulturgut erklärt. Der Ort bildet das Eingangstor zu den weißen Dörfern im Gebiet von Cádiz. Wie diese zeichnet es sich durch seine typische Architektur mit weiß gestrichenen Häusern, engen Gassen sowie mittelalterlichen Burgen und Kirchen aus.
Sein historisches Ensemble aus der Romanik wurde 1962 zum Kulturgut erklärt. Der Ort bildet das Eingangstor zu den weißen Dörfern im Gebiet von Cádiz. Wie diese zeichnet es sich durch seine typische Architektur mit weiß gestrichenen Häusern, engen Gassen sowie mittelalterlichen Burgen und Kirchen aus.
Stadt: Arcos de la Frontera
Provinz: Cádiz
CCAA: Andalusien
Arcos de la Frontera, Cádiz
Arcos de la Frontera ist einer der bekanntesten Orte der Provinz Cádiz und kann auf eine über tausendjährige Geschichte verweisen.
Sein historisches Ensemble aus der Romanik wurde 1962 zum Kulturgut erklärt. Der Ort bildet das Eingangstor zu den weißen Dörfern im Gebiet von Cádiz. Wie diese zeichnet es sich durch seine typische Architektur mit weiß gestrichenen Häusern, engen Gassen sowie mittelalterlichen Burgen und Kirchen aus.
Sein historisches Ensemble aus der Romanik wurde 1962 zum Kulturgut erklärt. Der Ort bildet das Eingangstor zu den weißen Dörfern im Gebiet von Cádiz. Wie diese zeichnet es sich durch seine typische Architektur mit weiß gestrichenen Häusern, engen Gassen sowie mittelalterlichen Burgen und Kirchen aus.
Stadt: Arcos de la Frontera
Provinz: Cádiz
CCAA: Andalusien
Straße Arcos
Av. Francesc Ferrer i Guàrdia, 13, 08038 Barcelona, España
Arcos de la Frontera ist einer der bekanntesten Orte der Provinz Cádiz und kann auf eine über tausendjährige Geschichte verweisen.
Sein historisches Ensemble aus der Romanik wurde 1962 zum Kulturgut erklärt. Der Ort bildet das Eingangstor zu den weißen Dörfern im Gebiet von Cádiz. Wie diese zeichnet es sich durch seine typische Architektur mit weiß gestrichenen Häusern, engen Gassen sowie mittelalterlichen Burgen und Kirchen aus.