KUNST UND KULTUR
MUSEEN UND AUSSTELLUNGENIM POBLE
Ein Museum für zeitgenössische Kunst, ein Skulpturengarten und mehrere Ausstellungsräume sind im Poble Espanyol der zeitgenössischen Kunst gewidmet.
Wenn Sie die zeitgenössische Kunst in Barcelona in einer besonderen Umgebung erleben möchten, sind Sie im Poble Espanyol genau richtig. Hier finden Sie u. a. ein Museum mit Werken von Picasso, Dalí und Miró. Aber das ist noch nicht alles ...
Die ersten Häuser auf dem Platz wurden innerhalb weniger Tage errichtet, und die Planer konnten ein ähnliches Gefühl vermitteln, wie es oft beim Betreten so vieler Dörfer auftritt. Auch beim Betreten des Poble Espanyol war die Aufregung einer Reise durch eine Ecke Spaniens mehr oder weniger spürbar.
„Com s'ha fet el Poble Espanyol.“ Artikel von Ramón Reventós in der Monatszeitschrift D'Acqui d'Allà. Barcelona, Dezember 1929.
Entdecken Sie den VeranstaltungskalenderDie Skulptur „Sardana Oberta“ entstand im Jahr 2000 von Manuel Àlvarez, Autor und Designer zahlreicher Auftragsarbeiten für Unternehmen, Verwaltungen und Konzerne, darunter die Serienskulpturen für die Sendungen „Vostè jutja“ (1985) und „Un tomb per la vida“ (1993) des katalanischen Fernsehens.
Seine Werke waren Gegenstand zahlreicher Ausstellungen in Katalonien, Spanien, Europa, den USA und Lateinamerika.
Weitere InformationenOwantos Werk fängt den Geist und die Kraft der Frau als Mittelpunkt der Natur ein und zugleich, wie verlorene Poesie, die Naivität und Utopie eines Traums, denn wie Luther King hat auch sie einen Traum.
Auszug aus dem Text „Owanto, das Leuchtfeuer der Erinnerung“ von Fernando Francés für die Biennale von Venedig, die der britisch-gabunischen Künstlerin gewidmet ist.
Abgebildet: „Sitzende Mutter mit Kind“ (Owanto, 2005). Bronze. Ausgestellt im Skulpturengarten des Poble Espanyol.
Weitere InformationenDie ersten Häuser auf dem Platz wurden innerhalb weniger Tage errichtet, und die Planer konnten ein ähnliches Gefühl vermitteln, wie es oft beim Betreten so vieler Dörfer auftritt. Auch beim Betreten des Poble Espanyol war die Aufregung einer Reise durch eine Ecke Spaniens mehr oder weniger spürbar.
„Com s'ha fet el Poble Espanyol.“ Artikel von Ramón Reventós in der Monatszeitschrift D'Acqui d'Allà. Barcelona, Dezember 1929.
Entdecken Sie den VeranstaltungskalenderDie Skulptur „Sardana Oberta“ entstand im Jahr 2000 von Manuel Àlvarez, Autor und Designer zahlreicher Auftragsarbeiten für Unternehmen, Verwaltungen und Konzerne, darunter die Serienskulpturen für die Sendungen „Vostè jutja“ (1985) und „Un tomb per la vida“ (1993) des katalanischen Fernsehens.
Seine Werke waren Gegenstand zahlreicher Ausstellungen in Katalonien, Spanien, Europa, den USA und Lateinamerika.
Weitere InformationenOwantos Werk fängt den Geist und die Kraft der Frau als Mittelpunkt der Natur ein und zugleich, wie verlorene Poesie, die Naivität und Utopie eines Traums, denn wie Luther King hat auch sie einen Traum.
Auszug aus dem Text „Owanto, das Leuchtfeuer der Erinnerung“ von Fernando Francés für die Biennale von Venedig, die der britisch-gabunischen Künstlerin gewidmet ist.
Abgebildet: „Sitzende Mutter mit Kind“ (Owanto, 2005). Bronze. Ausgestellt im Skulpturengarten des Poble Espanyol.
Weitere InformationenEINE WERTVOLLE AUSWAHL ZEITGENÖSSISCHER KUNST
Möchten Sie ein Museum besuchen, in dem Sie Werke von Picasso, Dalí und Miró unter einem Dach finden?
Dann kommen Sie ins Museum Fran Daurel, einer herausragenden Einrichtung für zeitgenössische Kunst in Barcelona, mitten im Poble Espanyol.
Neben Werken der genannten Meister umfasst seine Sammlung auch Arbeiten weiterer großer Künstler des 20. Jahrhunderts, wie Antoni Tàpies (Barcelona), Óscar Domínguez (Kanarische Inseln), Miquel Barceló (Balearen) oder Eduardo Chillida (Baskenland). Nachstehend können Sie mehr über unsere drei Ausstellungsbereiche und die darin enthaltenen Kunstschätze lesen.
EIN WALD VOLLER SKULPTUREN
Dieser beeindruckende und überwältigende Ort bietet einen starken Kontrast zum traditionellen Stil des Außenbereichs.
Dieser Raum ist einem der großen skulptorischen Werke von Josep Guinovart namens Contorn-Entorn aus dem Jahr 1976 gewidmet.
Es befindet sich hier seit Anfang des 21. Jahrhunderts, nachdem es zuvor in der Galerie Maeght und im Museum für moderne Kunst in Barcelona ausgestellt war. Im Poble Espanyol hat dieses Werk seinen idealen Platz gefunden, um gebührend bewundert zu werden. Es handelt sich um ein Hauptwerk des Informalismus, das manchmal gemeinsam mit Sonderausstellungen anderer Künstler gezeigt wird.
ZEITGENÖSSISCHE SKULPTUREN IM GRÜNEN
Möchten Sie Ihren Besuch mit einem gemütlichen Spaziergang durch einen entspannenden Grünraum abschließen?
Dann sollten Sie als krönenden Abschluss ihres Rundgangs durch die zeitgenössische Kunst in Barcelona den Skulpturengarten aufsuchen.
Dieser einzigartige Bereich gehört ebenfalls zum Museum Fran Daurel und wurde 2004 eröffnet. In diesem Garten finden Sie 36 große Skulpturen von 27 verschiedenen Künstlern. 3000 m2 mit Bäumen, Blumen und Werken der zeitgenössischen Kunst.