Cangas de Onís (Asturien)
Der Ort Cangas de Onís war bis ins Jahr 774 die Hauptstadt des Königreichs Asturien.
Es war der Sitz von König Pelayo I., der hier in der Schlacht von Covadonga eine muslimische Streitmacht besiegte und dadurch seine Macht und sein Ansehen festigen, seine Unabhängigkeit behaupten und das erste christliche Königreich auf der Halbinsel errichten konnte.
Mehr als 2000 Hektar der Gemeindefläche gehören zum Naturpark Picos de Europa und im Hauptort Cangas de Onís befindet sich die sogenannte Römische Brücke, die jedoch aus dem Mittelalter stammt.
Stadt: Cangas de Onís
Provinz: Asturien
CCAA: Fürstentum Asturien
Cangas de Onís (Asturien)
Der Ort Cangas de Onís war bis ins Jahr 774 die Hauptstadt des Königreichs Asturien.
Es war der Sitz von König Pelayo I., der hier in der Schlacht von Covadonga eine muslimische Streitmacht besiegte und dadurch seine Macht und sein Ansehen festigen, seine Unabhängigkeit behaupten und das erste christliche Königreich auf der Halbinsel errichten konnte.
Mehr als 2000 Hektar der Gemeindefläche gehören zum Naturpark Picos de Europa und im Hauptort Cangas de Onís befindet sich die sogenannte Römische Brücke, die jedoch aus dem Mittelalter stammt.
Stadt: Cangas de Onís
Provinz: Asturien
CCAA: Fürstentum Asturien
BESCHREIBUNG
Wo ist das?

Cangas de Onís

Av. Francesc Ferrer i Guàrdia, 13, 08038 Barcelona, España

Der Ort Cangas de Onís war bis ins Jahr 774 die Hauptstadt des Königreichs Asturien.
Es war der Sitz von König Pelayo I., der hier in der Schlacht von Covadonga eine muslimische Streitmacht besiegte und dadurch seine Macht und sein Ansehen festigen, seine Unabhängigkeit behaupten und das erste christliche Königreich auf der Halbinsel errichten konnte.
Mehr als 2000 Hektar der Gemeindefläche gehören zum Naturpark Picos de Europa und im Hauptort Cangas de Onís befindet sich die sogenannte Römische Brücke, die jedoch aus dem Mittelalter stammt.