Casa del Doncel (Sigüenza, Guadalajara)
Die Casa del Doncel, auch Palais der Markgrafen von Bédmar genannt, ist ein gotischer Profanbau im mittelalterlichen Stadtviertel von Sigüenza.
Der Beginn des Gebäudes liegt im 13. Jahrhundert. Seine Fertigstellung erfolgte jedoch erst im 15. Jahrhundert. Das Haus war Wohnsitz bedeutender Persönlichkeiten, wie z. B. der Familie Vázquez de Arce y Sosa sowie der Markgrafen von Bédmar.
Im Poble Espanyol ist der Nachbau der Fassade zu sehen, der anlässlich der Weltausstellung 1929 errichtet wurde.
Der Beginn des Gebäudes liegt im 13. Jahrhundert. Seine Fertigstellung erfolgte jedoch erst im 15. Jahrhundert. Das Haus war Wohnsitz bedeutender Persönlichkeiten, wie z. B. der Familie Vázquez de Arce y Sosa sowie der Markgrafen von Bédmar.
Im Poble Espanyol ist der Nachbau der Fassade zu sehen, der anlässlich der Weltausstellung 1929 errichtet wurde.
Stadt: Sigüenza
Provinz: Guadalajara
CCAA: Kastilien-La Mancha
Casa del Doncel (Sigüenza, Guadalajara)
Die Casa del Doncel, auch Palais der Markgrafen von Bédmar genannt, ist ein gotischer Profanbau im mittelalterlichen Stadtviertel von Sigüenza.
Der Beginn des Gebäudes liegt im 13. Jahrhundert. Seine Fertigstellung erfolgte jedoch erst im 15. Jahrhundert. Das Haus war Wohnsitz bedeutender Persönlichkeiten, wie z. B. der Familie Vázquez de Arce y Sosa sowie der Markgrafen von Bédmar.
Im Poble Espanyol ist der Nachbau der Fassade zu sehen, der anlässlich der Weltausstellung 1929 errichtet wurde.
Der Beginn des Gebäudes liegt im 13. Jahrhundert. Seine Fertigstellung erfolgte jedoch erst im 15. Jahrhundert. Das Haus war Wohnsitz bedeutender Persönlichkeiten, wie z. B. der Familie Vázquez de Arce y Sosa sowie der Markgrafen von Bédmar.
Im Poble Espanyol ist der Nachbau der Fassade zu sehen, der anlässlich der Weltausstellung 1929 errichtet wurde.
Stadt: Sigüenza
Provinz: Guadalajara
CCAA: Kastilien-La Mancha
Casa del Doncel
Av. Francesc Ferrer i Guàrdia, 13, 08038 Barcelona, España
Die Casa del Doncel, auch Palais der Markgrafen von Bédmar genannt, ist ein gotischer Profanbau im mittelalterlichen Stadtviertel von Sigüenza.
Der Beginn des Gebäudes liegt im 13. Jahrhundert. Seine Fertigstellung erfolgte jedoch erst im 15. Jahrhundert. Das Haus war Wohnsitz bedeutender Persönlichkeiten, wie z. B. der Familie Vázquez de Arce y Sosa sowie der Markgrafen von Bédmar.
Im Poble Espanyol ist der Nachbau der Fassade zu sehen, der anlässlich der Weltausstellung 1929 errichtet wurde.