Iglesia de las Carmelitas (Alcañiz, Teruel)
Der Bau der Iglesia de las Carmelitas bzw. Karmelitinnenkirche begann im 17. Jahrhundert und wurde gegen Ende desselben Jahrhunderts fertiggestellt. Das Barockbauwerk war Teil des ehemaligen Karmelitinnenklosters.
Ein auffälliges Merkmal der dreischiffigen Kirche ist das zwischen zwei salomonischen Säulen angeordnete Portal.
Das Gebäude wurde vom Kultur- und Tourismusministerium der Regierung Aragoniens als aragonesisches Kulturdenkmal eingestuft.
Stadt: Alcañiz
Provinz: Teruel
CCAA: Aragonien
Iglesia de las Carmelitas (Alcañiz, Teruel)
Der Bau der Iglesia de las Carmelitas bzw. Karmelitinnenkirche begann im 17. Jahrhundert und wurde gegen Ende desselben Jahrhunderts fertiggestellt. Das Barockbauwerk war Teil des ehemaligen Karmelitinnenklosters.
Ein auffälliges Merkmal der dreischiffigen Kirche ist das zwischen zwei salomonischen Säulen angeordnete Portal.
Das Gebäude wurde vom Kultur- und Tourismusministerium der Regierung Aragoniens als aragonesisches Kulturdenkmal eingestuft.
Stadt: Alcañiz
Provinz: Teruel
CCAA: Aragonien

Iglesia de las Carmelitas

Av. Francesc Ferrer i Guàrdia, 13, 08038 Barcelona, España

Der Bau der Iglesia de las Carmelitas bzw. Karmelitinnenkirche begann im 17. Jahrhundert und wurde gegen Ende desselben Jahrhunderts fertiggestellt. Das Barockbauwerk war Teil des ehemaligen Karmelitinnenklosters.
Ein auffälliges Merkmal der dreischiffigen Kirche ist das zwischen zwei salomonischen Säulen angeordnete Portal.
Das Gebäude wurde vom Kultur- und Tourismusministerium der Regierung Aragoniens als aragonesisches Kulturdenkmal eingestuft.